Mit schönen Erinnerungen schlagen unsere Herzen sofort höher...

Es kamen uns schon einige herzige Geschichten zu Ohren, in denen das Herretäfeli mitspielte. Zum Teil werden Kindheitserinnerungen geweckt, wenn das seit 1933 von Hand hergestellte Täfeli auf der Zunge zergeht. Denn schliesslich ist das Kräuterbonbon schon fast 90 Jahre alt und das Rezept ist selbstverständlich immer noch das Selbe.

 

Auf dieser Seite "Erinnerungen mit Herretäfeli" dürft Ihr uns gerne in einigen Sätzen Eure Geschichte oder Erinnerung mit dem Täfeli mitteilen. Wer hat Mut dazu? Es würde uns freuen, wenn hier ein Herretäfeli-Geschichte-Buch entstehen würde.


Fabian Matter, aus dem Aargau, 3. Februar 2023

 

Herzlichen Dank, dass Sie die Tradition der Herrentäfeli weiterführen. Ich bin nun 34 Jahre alt und seit dem 5. oder 6. Lebensjahr sind die Herrentäfeli die einzigen Bonbons, welche ich konsumiere, wenn ich krank bin. Freundliche Grüsse aus dem Aargau.


Silvia Blättler, Muttenz, 31. März 2022

 

Diese Täfeli durfte ich als Kind immer wieder mit meiner Grossmutter Frieda Mäder machen. Ich freue mich sehr, dass sie auch heute noch hergestellt werden. Freundliche Grüsse


Philipp Schweizer, Arboldswil, 10. April 2022

Ich war eines der 8 Grosskinder von Frieda Mäder, ich glaube, alle waren immer wieder gerne bei ihr in den Ferien. Selbstverständlich wussten auch alle, wo die Dose mit dem Bruch steht. Bei mir war aber auch die Kiste mit der Zutat Kandis-Zucker sehr wohl bekannt. Die Region hat einen festen Platz in meinem Herzen, jeweils auch der Salzkuchen und der Nidle-Chueche. 


"Live in Ried b. Kerzers" vom 31.01.1976:

"Wir erfahren es erst zuletzt - in Ried existiert sogar eine "Täfelifabrik". Im Fabrikationsräumchen des an der Durchgangsstrasse Murten -Lyss situierten Damizils der Witwe Frieda Mäder  werden jährlich gegen 2000kg Hustenbonbons "Das hilft" fabriziert. Früher zusammen mit ihrem Gatten, heute ganz allein stellt Witwe Mäder die hustenstillenden Täfeli nach einem Geheimrezept her und verkauft sie an Lebensmittelgeschäfte. Das chüschtige Produkt gilt als ärztlich empfohlen. Ferienkind Philipp (siehe Bild oben) darf ab und zu die Qualität der Hustenstiller testen".


Meine Herretäfeli-Erinnerung


Download
Bestellformular Privatverbrauch.pdf
Adobe Acrobat Dokument 114.4 KB
Download
Bestellformular Geschäfte.pdf
Adobe Acrobat Dokument 114.5 KB

Herretäfeli

Herren's Kräuterbonbons

Franziska & Roger Maeder

Juraweg 6

3216 Ried bei Kerzers

079 721 41 88

taefeli@herretaefeli.ch 

Bankverbindung:

Raiffeisen See-Lac, 3210 Kerzers 

IBAN CH47 8080 8001 1353 9521 9

 

UID: CHE-174.038.183 

letztes Update: 08.12.2022